Anzeige
9.5.2023 - Die Selber Wölfe und der 22-jährige Deutsch-Tscheche Martin Hlozek, der vergangenen September von den Dresdner Eislöwen in die Porzellanstadt gewechselt war und einen 2-Jahresvertrag unterzeichnet hatte, lösen den Kontrakt im beiderseitigen Einvernehmen auf. Martin Hlozek wird sich einem anderen Club anschließen.
5.5.2023 - Kurz vor Ende der Hauptrunde der vergangenen Saison sicherten sich die Selber Wölfe für die anstehenden Playdowns personell ab und lotsten den 32-jährigen Stürmer Egils Kalns aus der Oberliga Nord in die Porzellanstadt. Der ehemalige lettische Nationalspieler akklimatisierte sich schnell in der höheren Liga und wusste von Beginn an zu überzeugen.
3.5.2023 - Mit dem 21-jährigen Verteidiger Jeroen Plauschin sichern sich die Selber Wölfe die Dienste eines talentierten jungen Spielers, der die Nachwuchsschmiede der Eisbären Berlin durchlief. Letzte Saison, seine erste Spielzeit im Erwachsenenbereich, lief er für die Saale Bulls Halle auf und wurde von der Fachzeitschrift Eishockeynews zum Rookie des Jahres gekürt. Nun will sich der Defensivspezialist bei den Selber Wölfen in der DEL2 durchbeißen.
20.4.2023 - Mit Donat Peter wechselt der nächste junge, aufstrebende Spieler mit Oberliga-Erfahrung für die kommende Saison zu den Selber Wölfen. Der 22-jährige Mittelstürmer möchte den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen und zeigen, dass er auch das Zeug zur DEL2 hat. Ein Vorteil: Trainer und Spieler kennen sich aus gemeinsamen Memminger Zeiten.
17.4.2023 - Der gebürtige Südtiroler Alex Grossrubatscher ist mit einem deutschen Pass ausgestattet und bringt 4 Jahre Oberliga-Erfahrung aus Deggendorf mit. Der Linksschütze gilt als kleiner, wendiger und agiler Verteidiger mit viel Kampfkraft. Mit dieser Verpflichtung gelingt es den Wölfen, den nächsten Wunschkandidaten für den zukünftigen Kader in die Porzellanstadt zu lotsen.
13.4.2023 - Die Selber Wölfe und Stürmer Daniel Schwamberger gehen in ihre dritte gemeinsame Saison. Während der laufenden Spielzeit 2021/2022 stieß der Deutsch-Tscheche zum Wolfsrudel und wusste von Beginn an durch seinen unbändigen Willen und Einsatz zu überzeugen. Auch für den Kader 2023/2024 ist der 27-Jährige ein wichtiger Baustein.
11.4.2023 - Der 21-jährige Stürmer machte in der letzten Saison einen großen Schritt und darf sich weiter in der DEL2 beweisen. Als U21-Förderspieler stieß Nikita Naumann aus dem U20-Team des ESV Kaufbeuren in der Saison 2021/2022 zu den Selber Wölfen. Vor allem in der vergangenen Saison zeigte die Entwicklungskurve des jungen Außenstürmers – trotz einiger verletzungs- und krankheitsbedingter Rückschläge - nach oben.
5.4.2023 - Nach einigen Vertragsverlängerungen noch während der abgelaufenen Saison und der ersten Neuverpflichtung steht nun fest, dass 10 Spieler aus dem letztjährigen Kader kein neues Vertragsangebot erhalten werden. Erneut wird es also einen größeren Umbruch im Wolfsrudel geben.
3.4.2023 - Die Selber Wölfe verstärken sich für die kommende DEL2-Saison prominent in der Offensive: Mit dem Deutsch-Kanadier Jordan Knackstedt sichern sich die Porzellanstädter die Dienste des langjährigen Kapitäns und Topscorers der Dresdner Eislöwen. Der 34-jährige Rechtsschütze kann bereits auf 357 DEL2-Partien für Kaufbeuren, Crimmitschau und Dresden zurückblicken und wurde in der Saison 2021/2022 zum Spieler des Jahres in der DEL2 gekürt.
27.3.2023 - Selber Wölfe vs. Heilbronner Falken 5:1 (2:0; 1:0; 2:1); Was für ein Finale – was für ein Sieg – was für eine Stimmung – die Selber Wölfe feiern vor einer grandiosen Kulisse in der NETZSCH[1]Arena den Klassenerhalt. Zuvor lieferten die Wölfe eine sehr starke Leistung ab, gingen früh mit 2:0 in Führung und brachten diese relativ ungefährdet und vollkommen verdient über die Zeit.
Tickets für das Heimspiel am Sonntag (18.30 Uhr) >>> hochfrankentickets.de
25.3.2023 – Heilbronner Falken vs. Selber Wölfe 2:3 (0:0; 1:0; 1:3); In Spiel 5 drehen die Wölfe den Spieß um: Die Falken haben in den ersten 40 Minuten mehr vom Spiel und hätten höher als mit 1:0 führen müssen. Diesmal waren es die Wölfe, die die mangelnde Chancenauswertung bestraften und das Spiel durch Treffer von zweimal Schwamberger sowie Noack zu ihren Gunsten entschieden. Damit haben die Porzellanstädter nun am Sonntag die Chance, die Serie für sich zu entscheiden.
Tickets im Vorverkauf >>> hochfrankentickets.de
23.3.2023 - Die Selber Wölfe und die Heilbronner Falken liefern sich ein Kopf an Kopf rennen – es steht 2:2 in der Serie. Der Gewinner von Spiel 5 am Freitag in Heilbronn hat am Sonntag um 18:30 Uhr in der NETZSCH-Arena die Chance, sich den Klassenerhalt zu sichern. Spätestens aber nach Spiel 7 am kommenden Dienstag – erneut in Heilbronn – steht fest, wer feiern darf und wer in die 2. Runde muss.
22.3.2023 – Selber Wölfe vs. Heilbronner Falken 2:3 (2:1; 0:0; 0:2); In einer erneut engen und absolut ausgeglichen Partie wechselte die Führung dreimal die Seiten. Nach dem ersten Powerplay-Treffer der Falken drehten die Wölfe das Spiel schnell, ließen dann im zweiten Drittel aber wieder viele Chancen liegen und gaben das Spiel im Schlussabschnitt an die Gäste aus der Hand. Somit gleichen die Heilbronner Falken die Best-of-Seven Serie aus und stellen wieder alles auf Anfang.
19.3.2023 - Heilbronner Falken vs. Selber Wölfe 3:2 (1:1; 1:0; 1:1); Die Selber Wölfe kamen wieder einmal furios in die Partie, konnten jedoch aus ihrer anfänglichen Überlegenheit zu wenig Kapital in Form von Torerfolgen schlagen. Und das rächte sich.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- TOPs des Ferienausschuss
- Joyce Hübner auf Marathon-Mission: Station in Selb
- Zweiter Bauabschnitt Waldbad „Langer Teich“
- Betriebsferien im Rosenthal-Theater Selb
- Elektroakustische Klangwelten im Jungbrunnen Selb
- 18 neue Grabplätze im Würfelformat
- Hatha Yoga - Sanft und stärkend
- Spielgruppe für Familien in Selb