Drucken

musikschule selb oulet center 1025211.10.2025 - Mit großem Applaus und spürbarer Begeisterung startete am späten Samstagnachmittag im Outlet Center Selb die neue Musikreihe „Play me – I’m yours“, ein gemeinsames Projekt der Bürgerstiftung „Junges Fichtelgebirge“, der Musikschule Selb und des Outlet Centers Selb. Der Auftakt wurde zu einem lebendigen Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn bürgerschaftliches Engagement, kulturelle Bildung und jugendliche Musikalität zusammenwirken.

Der zweite Bürgermeister Carsten Hentschel begrüßte die Gäste im Namen der Stadt und hob die Bedeutung gemeinsamer Projekte hervor, die Menschen verbinden und der Region Zukunft geben. „Solche Veranstaltungen zeigen, was möglich ist, wenn viele zusammen anpacken“, sagte Hentschel und lobte die Nachwuchstalente der Musikschule, die auch überregional bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ beachtliche Erfolge feiern konnten.

Im Mittelpunkt des Nachmittags standen die Schülerinnen und Schüler der Gitarrenklasse von Miroslav Matoušek. Sie präsentierten ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm – von Klassik über Jazz bis zu moderner Pop- und Folkloremusik. Mit technischer Finesse, Spielfreude und viel Herz überzeugten sie das Publikum, das die jungen Musikerinnen und Musiker mit herzlichem Beifall belohnte.

Benjamin Doß, Leiter der Musikschule Selb, zeigte sich stolz auf seine Schützlinge: „Unsere Schülerinnen und Schüler beweisen, wie viel Begeisterung und Talent in dieser Stadt steckt. Wir fördern nicht nur Spitzenleistungen, sondern geben allen, die Freude an Musik haben, eine Chance, sich zu entfalten.“ Er dankte der Bürgerstiftung „Junges Fichtelgebirge“ für die enge Kooperation und die Förderung des Projekts, das eine Western-Gitarre mit Verstärker an die Musikschule stiftet.

Seitens der Bürgerstiftung erläuterte Silke Küstner die Idee hinter der Konzertreihe: „Musikunterricht ist oft kostspielig. Mit unserem Projekt wollen wir Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglichen – unabhängig vom Einkommen ihrer Familien. Gleichzeitig möchten wir ihnen eine Bühne geben, um ihr Können zu zeigen.“

Auch Petra Dierck, Managerin des Outlet Centers Selb, betonte den Netzwerkgedanken des Projekts: „Hier sind verschiedene Partner zusammengekommen, die gemeinsam ein musikschule selb oulet center 10251starkes kulturelles Zeichen setzen. Das ist gelebte Kooperation in unserer Region.“

Besonders beeindruckend war das vielseitige Programm. Unter Leitung von Miroslav Matoušek spielten Alice Hartmann, Johanna Eckelt, Felix Leupold, Louis Hartmann, Nele Glaß, Jakob Storch, Simon Nothaft und Fee Jahreiß. Ihre Beiträge reichten von klassischen Gitarrenstücken über spanische Rhythmen bis zu modernen Arrangements. Ob solistisch oder im Duo – die jungen Musikerinnen und Musiker zeigten musikalische Präzision, Leidenschaft und Ausdruckskraft. Besonders die Duette begeisterten durch harmonisches Zusammenspiel und große Spielfreude.

Das Publikum dankte den Nachwuchstalenten mit großem Beifall und genoss die entspannte, offene Atmosphäre des Konzerts

Zum Abschluss lud Rosemarie Döhler, zweite Vorsitzende der Bürgerstiftung, das Publikum ein, die Arbeit der Stiftung weiterhin zu unterstützen. „Wir möchten Brücken schlagen – zwischen Generationen, zwischen Bildung und Freude. Wer unsere Arbeit fördern möchte, darf gerne zustiften oder mit einer Spende helfen“, sagte sie mit einem Lächeln.

 

Das Konzert war der gelungene Start einer vierteiligen Reihe:

18. Oktober – Klavierklasse

25. Oktober – Bläserklasse

15. November – Gitarrenklasse II und feierliche Übergabe der Western-Gitarre mit Verstärker an die Musikschule Selb – begleitet von einem Überraschungsgast.

Mit dem Projekt „Play me – I’m yours“ setzen die Bürgerstiftung „Junges Fichtelgebirge“, die Musikschule Selb und das Outlet Center Selb ein starkes Zeichen für kulturelle Bildung, soziale Teilhabe und das Miteinander in der Region – und schenken dabei der Musik eine Bühne, die verbindet.

 musikschule selb oulet center 10252selb-live.de – Michael Sporer