Anzeige
19.12.2023 - Der Selb-Plößberger Ortssprecher Niklas Schmidling sponsert seinem Heimatortsteil drei neue Hundekotbeutelspender. Hiermit kommt er einem Wunsch vieler Hundehalterinnen und Hundehalter aus dem hundereichen Ortsteil nach. Selb-Plößberg ist somit seit dem Wochenende tatsächlich noch etwas hundefreundlicher geworden. Schmidling montierte hier diese Hundekotbeutelstationen. Diese werden in Absprache mit dem Bauhof immer mit den anderen öffentlichen Müllbehältern geleert.
14.12.2023 – Noch immer kann der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz in Selb nicht durchgesetzt werden. Die Kreisrätin Rita Bieschke-Vogel, die auch Mitglied im Jugendhilfeausschuss ist, berichtete in der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Selb und Umgebung von Bündnis 90/Die Grünen, dass der Bedarf an Betreuungsplätzen nicht gedeckt werden kann.
5.11.2023 - Im Oktober 2021 starteten die ersten Studenten im Studiengang „Design & Mobilität“ in Selb. Aktuell studieren bei uns rund 45 Studierende in drei Semestergruppen. Die Studierenden sind im Obergeschoss des Spiegelhauses untergebracht und werden dort zu Designern ausgebildet.
24.10.2023 – Vielen Selbern ist die Folienfabrik in der Christoph-Krautheim-Straße bekannt, was genau die Firma alles im Detail herstellen kann, wissen nur wenige. Deshalb besuchten die Freien Wähler Selb auf Initiative von Cornelia Korb die Firma Kirschneck GmbH und machten sich laut einer Mitteilung ein Bild vom Betätigungsfeld der Firma.
22.10.2023 - Von A nach B ohne Auto zu kommen ist auf dem flachen Land nicht immer einfach. Im Landkreis Wunsiedel hat sich dahingehend in letzter Zeit aber einiges getan. Welche Möglichkeiten es im ÖPNV inzwischen gibt, darüber gab beim „Roten Stammtisch“ der Selber SPD Stadt- und Kreisrat Walter Wejmelka einen Überblick.
16.10.2023 - Bei der Jahreshauptversammlung 2023 der Freien Wähler Selb (FWS) freute sich Vorstandssprecher Niklas Schmidling, wieder gut ein Drittel der Mitglieder willkommen zu heißen. Laut Schmidling habe sich bei den FWS wieder einiges getan. Gleich zu Beginn startete man in Längenau mit einem Ortstammtisch wieder die Runde der Ortsteilbesuche.
16.10.2023 - In einer Klausurtagung im Haus Silberbach befasste sich die CSU Selb auch mit den beschlossenen Veränderungen im Klinikum Fichtelgebirge. CSU-Vorsitzender Matthias Müller machte deutlich, dass das explodierende Defizit in Verbindung mit den zu erwartenden härteren Rahmenbedingungen aus Berlin ein „Weiter so“ schlichtweg unmöglich mache. Die vom Verwaltungsrat des Klinikums beschlossenen Maßnahmen böten durchaus die Chance, ein leistungsfähiges medizinisches Angebot darzustellen.
18.9.2023 - „Alle, die in der Innenstadt Leerstand verhindern oder Ladengeschäfte wieder mit Leben füllen sind uns herzlich willkommen“, das stellte der Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion Aktive Bürger beim September-Stammtisch der Interessengemeinschaft fest. Dass der kleinteilige Einzelhandel rückläufig sei, könne im gesamten deutschsprachigen Raum beobachtet werden.
25.8.2023 - Die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen sind Geschichte. Und jetzt? Diese Frage sei in den vergangenen Wochen mehrfach den Selber SPD-Stadträten aus der Bevölkerung heraus gestellt, motiviert durch den sehr positiven Eindruck, den die Veranstaltungsreihe hinterlassen hatte.
9.8.2023 - „Ein Juwel im grünen Band Europas!“, so beschreibt Fred Terporten-Löhner, Kreisvorsitzender des Bund Naturschutz, den Breiten Teich bei der Exkursion der Aktiven Bürger Selb. Deren August-Stammtisch fand diesmal ganz im Zeichen des Naturschutzes statt. Interessierte Mitglieder wurden bei einem Treffen mit Vertretern der Kreisgruppe Wunsiedel des BUND Naturschutz in Bayern e.V. über die vorgenommenen Maßnahmen, die Gründe dafür und die zu erwartenden Resultate am Breiten Teich umfassend informiert.
30.7.2023 – Die Sozialdemokraten haben der Porzellanstadt ihren Stempel aufgedrückt. Daran erinnern sie bei einem Festakt im „Alten Brennhaus“ im Porzellanikon. Dass sie das auch weiter tun möchten, bekräftigen die aktiven Politiker.
11.6.2023 - „Die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen sind ein Erfolgsprojekt beim Ausbau der guten nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Asch und Selb“, das stellte der Vorsitzende der Aktiven Bürger Selb, Timo Kluth beim Juni-Stammtisch im Rosenthal Casino erfreut fest. Er erinnerte daran, dass aus der ursprünglichen Idee der Aktiven Bürger, eine grenzüberschreitende Landesgartenschau durchzuführen, in enger Abstimmung mit der bayerischen Staatsregierung schließlich die sehr gut geförderten Freundschaftswochen entstanden seien.
23.5.2023 - Zu Beginn des Mai-Stammtischs der Aktiven Bürger Selb berichteten Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und der Vorsitzende Timo Kluth von einem Besuch im SPEKTRUM, dem kommunalen Kino, zu dem die zukünftige Leiterin des Kinos, Jennifer Ruckdeschel, geladen hatte. „Im Kino habe sich einiges getan“, so Kluth.
7.5.2023 - Sabine Diesing wird als Ortsvorsitzende der Frauen Union Selb mit überragendem Ergebnis wiedergewählt. Bei der Jahreshauptversammlung mit Wahlen wird das amtierende Vorstandsteam bestätigt.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Die Reformation und die Kirchenväter
- Kinderbasar im Luise-Scheppler-Kinderhaus Selb
- Clever organisierter Kleiderschrank
- Polizeibericht vom 6.10.
- Geführte Runde auf dem Bewegungspfad
- Macher von Öko-Projekten können Fördergelder beantragen
- Naz sucht ein neues Zuhause
- Schnäppchen, Kuchen und Nostalgie im Alten Schulhaus