24.8.2025 - EC Bad Nauheim vs. Selber Wölfe 4:2 (1:0; 1:2; 2:0); Die Selber Wölfe lieferten dem höherklassigen EC Bad Nauheim über weite Strecken des Spiels gut Paroli und gestalteten die Partie bis kurz vor Spielende absolut offen.
Wölfe geraten in Rückstand
Das in Crimmitschau ausgetragenen Spiel gewann erwartungsgemäß mit einem leichten Übergewicht für den DEL2-Ligisten Bad Nauheim. So konnte sich Selbs Goalie Weidekamp gleich nach Spielbeginn gegen Bowles auszeichnen. In der 5. Spielminute war der Selber Schlussmann aber machtloch, als Hickmott die nach einem abgefälschten Schuss von der Bande zurückprallenden Scheibe zum 1:0 im Kasten einschob. Die Wölfe waren im ersten Spielabschnitt aber keineswegs chancenlos. Lahtinen und Kazay-Kesi, dessen Schuss zweimal abgefälscht wurde, hatten Pech, dass ihnen der Ausgleichstreffer verwehrt blieb. Auf der anderen Seite konnten sich die Wölfe aber auch auf den wiederum stark aufgelegten Weidekamp verlassen, der unter anderem gegen Bowles und Bires stark parierte. Kurz vor Drittelende hatte Wölfe-Aktivposten Schutz in Überzahl eine Doppelchance, scheiterte jedoch an Kuhn im Nauheimer Kasten.
Wölfe gleichen aus und gestalten das Spiel offen
Wie schon am Freitag gegen Crimmitschau, bekamen die Selber Wölfe ab dem zweiten Drittel deutlich mehr Zugriff zum Spiel. Das aus dem ersten Spielabschnitt verbleibende Powerplay ließen die Porzellanstädter noch ungenutzt verstreichen. In der 26. Minute bediente Schutz Spitzner, doch die Wölfe ließen leider auch diese Chance liegen. Auf der anderen Seite vereitelte das Torgestänge einen höheren Rückstand. Besser als die Nauheimer Stürmer machte es kurz darauf Ziesche, der einfach mal trocken abzog und die Scheibe zum Ausgleich in den Giebel hämmerte. Eine gute Minute später stellte Hickmott mit seinem zweiten Treffer des Nachmittags den Spielstand auf 2:1 für das DEL2-Team. Doch Selb blieb dran, traute sich mehr und mehr zu und glich, nachdem man vorher noch eine Unterzahlsituation überstanden hatte, erneut aus. Dieser Treffer war schön herausgespielt: Lahtinen legte die Scheibe quer auf Schutz, der direkt abzog und Kuhn keine Abwehrchance lies.
Nauheim entscheidet per empty net
Die ersten Chancen des Schlussabschnitts gehörten den Selber Wölfen. Ziesche scheiterte auf Zuspiel von Lahtinen an Kuhn und Valasek ließ in Überzahl eine gute Chance liegen. Eine Strafe gegen Selb, die Weidekamp nach einer Abwehraktion aufgebrummt bekam, nutzte Nauheim durch Volek zur erneuten Führung. Selb drängte nun noch einmal auf den Ausgleich und zog bei Überzahl Weidekamp für einen weiteren Feldspieler. Doch alles Anrennen half nichts, im Gegenteil: Bires brachte die Scheibe im verwaisten Selber Tor zum Endstand von 4:2 unter.
Mannschaftsaufstellungen und Statistik
EC Bad Nauheim: Kuhn (Becker) – MacPherson, Gnyp, Pruden, Erk, Nifosi, El-Sayed, Kölsch – Hickmott, Volek, Bowles, Ribarik, Koch, Bires, Vause, Lautenschlager, Kuhnekath, Jakovlev, Handschuh, Üffing
Selber Wölfe: Weidekamp (Scherer) – Gläßl, Tramm, Gauch, Kazay-Kezi, Klughardt, Ulrich, Bauhof – Spitzner, Gelke, Schutz, Kuqi, Nemec, Valasek, Klöpper, Lahtinen, Ziesche, Körber, Rubin, Doronin
Tore: 5. Min. 1:0 Hickmott (Pruden, Ribarik); 30. Min. 1:1 Ziesche (Doronin, Lahtinen); 32. Min. 2:1 Hickmott (Erk, Bires); 37. Min. 2:2 Schutz (Tramm, Lahtinen); 56. Min. 3:2 Volek (Koch, MacPherson); 59. Min. 4:2 Bires (Ribarik)
Strafzeiten: Bad Nauheim 12, Selb 8
Schiedsrichter: Moosberger, Laudan (Pfriem, Höfer)
Zuschauer: 400
selb-live.de – Presseinfo Selber Wölfe; Foto: Pauline Manzke